Moderne Hilfe bei Depression und in der Rehabilitation
Leiden Sie unter Depressionen oder befinden Sie sich in neurologischer Rehabilitation? Dann könnte eine moderne, schonende Behandlungsmethode namens TMS für Sie in Frage kommen. TMS ist ein nicht-invasives, schmerzfreies Verfahren, bei dem mit Hilfe von Magnetimpulsen gezielt bestimmte Hirnareale stimuliert werden. Diese Methode wird seit Jahren erfolgreich eingesetzt – vor allem bei therapieresistenten Depressionen, aber auch unterstützend in der neurologischen Rehabilitation, z. B. nach einem Schlaganfall. In unserer Praxis bieten wir Ihnen diese innovative Therapie mit modernster Technik und individueller Betreuung an. Was genau ist TMS? TMS ist ein medizinisches Verfahren, bei dem mit einem Magnetkopf kurze Impulse auf bestimmte Bereiche des Gehirns abgegeben werden. Ziel ist es, die Aktivität in Hirnregionen zu beeinflussen, die bei psychischen oder neurologischen Erkrankungen gestört sind. Anwendungsgebiete sind vor allem:
• Depressionen – besonders wenn Medikamente oder Psychotherapie nicht ausreichend wirken oder Sie auf die Einnahme von Antidepressiva verzichten möchten
• Neurologische Rehabilitation – z. B. nach Schlaganfällen, bei motorischen Störungen oder chronischen Schmerzen
• Weitere Anwendungen befinden sich in klinischer Erprobung, z. B. bei Tinnitus oder Zwangsstörungen Wie läuft die Behandlung ab?
• Eine TMS-Sitzung dauert ca. 20–30 Minuten
• Die Behandlung erfolgt ambulant, bequem im Sitzen
• Typischerweise sind 20–30 Sitzungen über mehrere Wochen notwendig
• Die Methode ist gut verträglich und nahezu nebenwirkungsfrei Welche Vorteile bietet TMS?
• Schmerzfrei und ohne Betäubung
• Keine Nebenwirkungen wie bei Medikamenten
• Alltagstauglich – keine Ausfallzeiten nötig